INHALTSVERZEICHNIS
Lift nicht in Basis
Problem: Der Lift fährt nachdem das Produkt abgeholt wurde nach unten bis er den unteren Liftschalter trift. Trift er diesen Schalter nicht, löst dies einen Fehler "Lift nicht in Basis" aus. Dem Kunden wird das Geld zurückerstattet und der Automat geht ausser Betrieb.
Ursache: Es gibt drei mögliche Ursachen:
a) Ein Produkt liegt unterhalb des Liftes
b) Der Lift hat sich an einem Produkt verhängt
c) Der untere Liftschalter funktioniert nicht einwandfrei
Lösung: Prüfen Sie den unteren Liftschalter optisch auf Beschädigung, prüfen Sie ob ein Produkt unter dem Lift liegt. Prüfen Sie ob der Lift sich an einem Produkt verhängt hat, lösen Sie die Blockade.
Gehen Sie auf "Diagnose" "Lift" und fahren Sie den Lift zuerst ein Stück nach oben und dann bis ganz nach unten.
Der Lift sollte nun in der Ruheposition stehen bleiben, bleibt der Lift vorher stehen, drücken Sie erneut auf die Pfeiltaste nach unten.
Behebung der Ursache/Ursachenforschung: Führen Sie Testkäufe für das Produkt aus welches das Problem verursacht hat. Stellen Sie die Lifthöhen ggf. neu ein. Fällt das Produkt über die vordere Liftkante gibt es ggf. die Möglichkeit eine Kantenerhöhung nachzurüsten. Treten beim Testkauf Probleme auf, aber Sie können sich die Ursache nicht erklären, machen Sie bitte ein Video und schicken es per Whatsapp an unsere Servicehotline, kontaktieren Sie uns anschließend telefonisch.
Temperaturabschaltung
Problem: Die Temperatur im Kühlbereich des Automaten überschreitet die eingestellte Abschalttemperatur über eine längere Zeit.
Ursachen: Der Automat ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet, diese ist frei einstellbar. Es kann dort eine Zeit und eine Temperatur hinterlegt werden, z.B. 4°C und 0:45 Stunden, dies bedeutet wenn der Automat für länger als 45 Minuten mehr 4°C hat schaltet dieser automatisch den Verkauf ab.
Mögliche Ursachen:
a) die Abschalttemperatur oder Abschaltzeit ist zu kurz gewählt
b) das Kühlaggregat wurde nicht regelmäßig gereinigt und hat keine ausreichende Kühlleistung
c) die Abluft der Kühlung kann nicht entweichen
d) Defekt am Kühlaggregat
Lösung: Prüfen Sie zunächst ob die Abschalttemperatur korrekt eingestellt ist, bei Automaten ohne Mastermodule finden Sie dies unter 2.33 Temp Alarm, bei Automaten mit Mastermodule unter "Automaten". Die Abschalttemperatur sollte 5° Grad über der eingestellten Kühltemperatur liegen.
Reinigen Sie Ihre Kühlung und prüfen Sie ob die Vorgaben zur Abluft eingehalten werden => Meine Kühlung kühlt nicht richtig
Den Alarm können Sie nur durch öffnen der Kühlraumtüre löschen, ein Neustart löscht den Automaten nicht.
Lift am oberen Endanschlag - Reverse Lift
Problem: Die Bänder des Lifts haben sich vollständig abgewickelt und verkehrt herum wieder aufgewickelt. Der Lift steht nun ganz oben im Automaten.
Ursache: Der Lift hat den unteren Liftschalter nicht getroffen, dies kann passieren wenn der Lift sich an einem Produkt verhängt oder ein Produkt unter den Lift gefallen ist.
Lösung: Prüfen Sie den unteren Liftschalter optisch auf Beschädigung, prüfen Sie ob ein Produkt unter dem Lift liegt. Prüfen Sie ob der Lift sich an einem Produkt verhängt hat, lösen Sie die Blockade.
Schließen Sie die Kühlraumtüre, gehen Sie auf dem blauen Display in das Menü, dort auf "Diagnose" und dort auf "Lift", bestätigen Sie "Lift" mit "OK". Nun sollten Sie ein Pfeifen hören, der Lift fährt langsam nach unten und wickelt anschließend die Bänder komplett ab und wieder auf. Warten Sie 3-4 Minuten bis der Prozess abgeschlossen ist und verlassen Sie anschließend das Menü.
Videoanleitung => Probleme mit dem Lift