Bitte wählen Sie aus einem der folgenden Themen:


INHALTSVERZEICHNIS



1. Lift bewegt sich nicht mehr


Ursache: Damit der Lift sich bewegt, muss der Türschalter und der Schalter der Ausgabeklappe gedrückt, bzw. die Information übermitteln werden, dass sie geschlossen sind. (Sicherheitsschalter)


Im Menü 3. Diagnose -> 3.6 Input, es ist möglich, live die Schaler zu testen. Hier ändert sich die Zahl, je nach dem ob der Schalter gedrückt oder nicht gedrückt wird. Welche Bezeichnung und welche Zahl für welchen Schalter zuständig ist,

wird im folgenden Bild dargestellt.

Im Menü 3. Diagnose -> 3.8 Lift, ertönt ein durchgehender Pfeifton aus dem Liftmotor, wenn der Schalter der Ausgabeklappe gedrückt wird und eine Verbindung zum Liftmotor besteht.

(für die Anpassung der Schalter Ausgabeklappe Fresh & Frozen kontaktieren Sie bitte XL-Automaten unter 0881 122 318 20)








2. Lift steht ganz oben und fährt nicht mehr runter 

(Bänder sind falsch aufgewickelt)

UrsacheTritt i.d.R. nur dann auf wenn ein Produkt unter den Lift gefallen ist, die Liftbänder spulen sich dann ab und verkehrtherum wieder auf. Nun fährt der Lift beim drücken auf die Pfeiltaste nach oben nicht nach oben sondern nach unten, beim drücken auf die Pfeiltaste nach unten fährt der Lift nach oben.


Das Beispielbild zeigt, wie man erkennt, ob die Liftbänder, falsch, oder richtig herum aufgewickelt sind.

 


Lösung: siehe Video

    






3. Mein Lift steht schief

Ursache: Tritt i.d.R. auf wenn der Fahrweg des Lifts durch einen Artikel oder nicht komplett eingeschobene Ebene blockiert war.


Lösung: siehe Video



4. Mein Lift steht immer wieder schief, obwohl ich ihn korrigiert habe

Ursache: Die Liftkupplung klemmt nicht mehr stark genug, durch zu viele Verklemmungen vom Lift, sowie das festschrauben der Kupplung.


Lösung: Liftkupplung tauschen, siehe Video